Herbstprüfung 2015 IMG_7053

Herbstprüfung  in Brüggen am 08.11.2015
Bei unserer Leistungsprüfung in Brüggen sollte eigentlich der Landessieger IPO ermittelt werden. Aber ohne oder zu wenige IPO-Teams kein Landessieger!!! Bei Anfrage verschiedener Übungsgruppen gab es immer einen Grund, sich nicht anzumelden: man habe bald eine eigene Prüfung, man wolle nicht mit einem fremden Helfer arbeiten, etc. Ich erinnere mich noch gut an Zeiten, wo man sich darauf freute, sich mit anderen Übungsgruppen-Teams zu messen, neue Leute kennenzulernen, alte Bekanntschaften aufzufrischen, Gedanken auszutauschen.
So wurde aus der Landessieger-IPO eine ganz normale Vereinsprüfung.
Das Wetter: goldener Herbst mit zuschauerfreundlichen angenehmen Temperaturen. Das Gelände: ein gegrubberter, weicher ehemaliger Maisacker.
Als erster suchte Faros die FPr 1 Fähre und dann Buk (Baju) die IPO1 Fährte sicher ab: 88 und 90 Punkte waren der Lohn. In Anbetracht des kurzen Fährtentrainings war das für Buk eine beachtliche Leistung.
Milva knüpfte an ihre tags zuvor gezeigte Landessieger FH an: 96 Punkte dieses Mal für die IPO3-Fährte. Lari (Larissa) erhielt für ihre FH2 Fährte einen Punkt mehr als in Bergheim.
Eine kurzfristige Planänderung war nötig, weil das Flugzeug von Jutta, einer unserer BH-Teilnehmerinnen, verspätet aus Afrika in München gelandet war und sie noch nach Düsseldorf weiterfliegen musste. So schauten sich die inzwischen zahlreich vertretenen Zuschauer zuerst die UO der beiden IPO Teilnehmer Marco mit Buk und Reinhard mit Milva an. Buks Punktzahl wäre sicher höher ausgefallen, wenn er nicht beschlossen hätte, die Umgebung seiner Ablage genauer zu inspizieren. Milva zeigte ein perfektes „Steh“, als sie eigenlich „Sitz“ machen sollte, doch beim sehr schön gezeigten Apportieren sammelte sie vorlorene Punkte wieder ein.
Die ersten BH-Teams, Heike mit Laska und Tochter Antonia mit Laskas Tochter Diandra, waren glücklich, trotz unübersehbarer Nervosität und einiger Patzer die erlösenden Worte vom LR zu hören: „Wir sehen uns beim Stadtteil“!
Rosi war der Pechvogel des Tages. Nach der Leinenführigkeit stellte Dexter - nun endlich frei – seine Ohren auf Durchzug, tobte über den Platz, kam auf energische Aufforderung kurz zurück, ging einige Meter perfekt „bei Fuß“, um dann wieder seine Spielchen zu treiben. Trotz guter Ratschläge vom LR und geduldigen Wartens, musste der LR die BH-Prüfung doch abbrechen.
Schließlich erschien Jutta mit Doxi, glücklich es noch geschafft zu haben. Nach erfolgreich schriftlich nachgewiesener Sachkunde – Doxi ist ihr erster Hund – zeigte sie eine ansprechend UO, bei der Faros mit Saskia als Mitführhund fungierte. Danke Saskia!
Nach der Mittagspause, gestärkt durch ein köstliches Mittagessen – vielen Dank an die beiden Küchendamen Marion und Cecilia –, begaben sich alle auf die nahe Straße, um den Stadtteil mitzugestalten, bis, ja bis der LR Heinz Kraus allen zur bestanden BH-Prüfung gratulierte.
Zwischenzeitlich hatte sich Marc, unser Schutzdiensthelfer, auf dem Platz warm gelaufen. Voller Spannung schauten wir zu, denn für beide Marco und Buk war es der erste „Einser“-Schutzdienst. Bravourös meisterten beide die gestellten Anforderungen.
Milvas Revieren war verhalten und auch das Verbellen im Versteck nicht drangvoll wie gewohnt. Ihr Griff war zwar in Ordnung, hätte aber etwas fester sein können, der Transport war dagegen sehr gut. Marc, unser Figurant, erhielt ein großes Lob vom LR für seine vorzügliche Hetzarbeit.
Wir möchten uns bei allen, die zum Gelingen der Prüfung beigetragen haben, sehr herzlich bedanken: bei unserem souveränen, humorvollen, geduldigen Leistungsrichter Heinz Kraus, bei den Fährtenlegern Claudia und Reinhard, bei Marc Fischer, der hervorragend figurierte, so dass es für Mensch und Hund ein Freude war. Besonderer Dank gebührt auch unserem Küchenteam, das den ganzen Tag unermüdlich für unser leibliches Wohl sorgte.
Ulrike Niechoj-Herwig
 

Leistungsprüfung der Hovawart-Gruppe Grenzland in Brüggen am 8.11.2015

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Leistungsrichter:

Heinz Kraus

 

 

 

 

 

Prüfungsleiterin:

Ulrike Niechoj-Herwig

 

 

 

 

 

Fährtenleger:

Claudia Senes, Reinhard Herwig

 

 

 

 

 

Schutzdiensthelfer:

Marc Fischer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hundeführer

Hund

Stufe

A

B

C

Gesamt

Antonia Papak

Diandra vom Lentholter Haus

BH

 

 

 

best.

Heike Papak

Laska vom Büssemfels

BH

 

 

 

best.

Rosi Myslowicki

Dexter vom Lentholter Haus

BH

 

 

 

Abbruch

Jutta Peinze

Doxi vom Niederrhein

BH

 

 

 

best.

Marco Mummeshohl

Baju "Buk" von den Sternenhexen

IPO1

90

71

89vh

250

Reinhard Herwig

Milva vom Büssemfeld

IPO3

96

82

80vh

258

Saskia Rauner

Faros vom Haberkamp

FPr1

86

 

 

86

Petra Müller-Lorey

Larissa vom Büssemfeld

FH2

74

 

 

74

Home   Infos   Kontakt   unsere Teams   Berichte   Geschichte   Links   Impressum